» SelfLinux » Linux im Netzwerk » NFS - Network File System SelfLinux-0.13.1
NIS - Yellow Pages Startseite Inhaltsverzeichnis PDF-Download (41 KB) GFDL weiter

SelfLinux-Logo
Dokument NFS - Network File System  Autoren
 Formatierung
 GFDL
 

Beschreibung

Ein Network File System (NFS) erlaubt das Verwalten von Dateien auf mehreren Computern innerhalb eines Netzwerkes so, als wären sie auf der lokalen Festplatte gespeichert. Dadurch ist es nicht nötig zu wissen, wo die Dateien physikalisch gespeichert sind, um auf sie zuzugreifen.


Inhalt

1 Einführung
2 Allgemeine Darstellung von Dateisystemen
3 Das NFS Protokoll
3.1 Network File System (nfs)
3.2 Mount Daemon (mountd)
3.3 Network Status Monitor (nsm)
3.4 Network Lock Manager (nlm)
3.5 Kernel NFS Daemon (knfsd)
4 Installation
4.1 Der Server
4.2 Der Client
5 Potenzielle Sicherheitsprobleme


 

Autoren

  • Florian Frank
     
  • Katja Socher
     
  • Frédéric Raynal
     

Formatierung

  • Florian Frank
     

NIS - Yellow Pages Seitenanfang Startseite Inhaltsverzeichnis PDF-Download (41 KB) GFDL weiter