» SelfLinux » Programmierung » Bibliotheken SelfLinux-0.12.3
Reguläre Ausdrücke Startseite Inhaltsverzeichnis PDF-Download (58 KB) GFDL weiter

SelfLinux-Logo
Dokument Bibliotheken  Autor
 Formatierung
 GFDL
 

Inhalt

1 Einleitung
2 Komplexe Systeme
2.1 Systemkomponenten
2.1.1 Systemkomponenten von oben gesehen
2.1.2 Systemkomponenten von unten gesehen
3 Motivation für Bibliotheken
4 Arten von Bibliotheken
4.1 Statische Bindung
4.2 Gemeinsame Nutzung
4.3 Dynamische Bindung
4.4 Beispiele
5 Gemeinsam genutzte, dynamisch gelinkte Bibliotheken
5.1 Verwenden von Bibliotheken
5.2 Der Linux Programmlader
5.3 Namen von Bibliotheken
5.4 Platzierung im Dateisystem
5.5 Funktion des Dynamischen Linkers (Programmladers)
5.6 Umgebungsvariablen
5.7 Cache-Datei erzeugen
6 Verwalten von Bibliotheken
6.1 Installieren von Bibliotheken
6.2 Aktualisieren von Bibliotheken
7 Werkzeuge
7.1 ld-linux.so
7.2 ldconfig
7.3 ldd
7.4 nm
8 Literatur


 

Autor

  • Steffen Dettmer
     

Formatierung

  • Torsten Hemm
     

Reguläre Ausdrücke Seitenanfang Startseite Inhaltsverzeichnis PDF-Download (58 KB) GFDL weiter