Yoper ist ein schnelles auf Intel i686 Prozessoren optimiertes Desktop Betriebssystem. Es ist aus den original Quellen kompiliert (from scratch) und kombiniert sie mit den besten Eigenschaften der grossen Distributionen. Es unterscheidet sich aber grundlegend von ihnen da es kompakt, standardisiert und auf den Desktop optimiert ist, dadurch schneller als das, was Sie von den grossen Distributionen gewohnt sind. Es nutzt in der Verbindung mit den original Quellen für die Grundinstallation RPM, das Red Hat Paketsystem, und Apt4rpm, das das Einspielen neuer Pakete zum Kinderspiel werden lässt. Es verwendet die kudzu Hardware-Erkennung und die Start-Skripte von Red Hat. Des weiteren das Hardware-Setup von Knoppix. Zur einfachen Konfiguration von X-Free wird Sax2 von SuSE verwendet. Es ist geplant Yast2 von SuSE zur Systemverwaltung einzubinden.
An Software werden Kernel 2.6.8, OpenOffice 1.1.2, KDE 3.3, Xfree4.4.0, Mozilla 1.7 und hunderte anderer Softwarepakete mitgeliefert.
Sie können Yoper für folgende Anwendungen nutzen:
- als Terminal Server (Dazu müssen sie die Pakete Ydesktop und Terminal Server installieren)
- als Workstation für Einzel- und Mehrarbeitsplatz-Systeme (Dazu müssen sie das Paket Ydesktop installieren)
- als Cluster System (Dazu müssen sie das Paket Yminimal installieren)
- als Entwicklungsumgebung mit der Sie abertausende Softwarepakete übersetzen oder neue Programme entwickeln können
- als hoch entwickelter und schneller Internet Server
- als schnelle Firewall und Router
|