Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den vsftp-Daemon im Standalone-Modus zu betreiben. Dazu öffnet man wieder die Datei /etc/vsftpd.conf und führt die folgende Änderung durch:
# Soll der vsftp-Daemon im Standalone-Betrieb laufen? YES/NO
listen=YES
|
Nach erfolgtem Eintrag kann man den Daemon dann durch die nachfolgend genannte Eingabe starten.
root@linux # /usr/sbin/vsftpd &
|
Sofern die Einstiegspfade richtig gesetzt sind, genügt zum Starten auch ein schlichtes
Durch die nächste Eingabe kann geprüft werden, ob die Einstiegspfade richtig gesetzt wurden:
root@linux # echo $PATH
/usr/sbin:/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/X11R6/bin |
Natürlich sollte man beim Betrieb im Standalone-Modus darauf achten, dass der vsftp-Daemon weder per inetd noch xinetd gestartet wird.
|