Es gibt viele Viewer (Betrachter) auf dem Markt. Von nicht freien wie Adobe Acrobat Reader, bis zur Freien Software wie: xpdf, Ghostview (und deren Clones). Jedes dieser Programme hat seine Vor- wie auch Nachteile. Am besten probiert man einfach aus, welches am geeignetsten für die eigenen Anforderungen ist.
 |
Der Hauptscreen von dem Programm xpdf
|
In dem gewählten Viewer kann man dann im Menü File oder Datei den Unterpunkt Open oder Öffnen finden. Über den daraufhin folgenden Dialog wird die PDF-Datei geladen. Über das gleiche Menü können Einstellungen vorgenommen oder das Dokument gedruckt werden (so man wirklich z.B. 300 Seiten ausdrucken möchte, anstatt das Buch zu kaufen).
|