Wenn Sie das Programm das erste Mal starten, erscheint der Startbildschirm. Das erste was Sie tun sollten, ist das Programm nach Ihren Wünschen anzupassen.
 |
Allgemeine Einstellungen
|
Klicken Sie dazu auf den Button Config. Sie befinden sich jetzt bei den allgemeinen Einstellungen. Dort können Sie das "Aussehen" der Titel einstellen, festlegen ob sie vorhandene WAV-Dateien umwandeln wollen oder ob sie die WAV-Dateien nur bei erfolgreicher Umwandlung löschen wollen.
 |
WAV-Einstellungen
|
Auf dem WAV Reiter können Sie den Ripper auswählen (Standard ist cdparanoia III). Wenn sich das Laufwerk mit dem Sie Ihre CDs auslesen nicht unter /dev/cdrom befindet, müssen Sie die erste Option aktivieren.
 |
Komprimierungs-Einstellungen
|
Auf dem MP3 Reiter können Sie den Encoder auswählen. Bei mir steht dort OGG Vorbis Encoder. Sie haben jedoch die Möglichkeit auch z.B. lame auszuwählen, je nachdem welche Encoder auf ihrem System installiert sind.
Sie müssen noch ein Bitrate auswählen; standardmässig wird 128kbit ausgewählt, was für die meistens Fälle in Ordnung ist. Sie können auch variable Bitraten benutzen. Empfehlenswert ist dabei eine Einstellung 3 oder 4.
Unten haben sie noch 2 Punkte die sie auswählen können: High quality mode und include CRC Error Protection.
 |
Einstellungen der Playern
|
Auf dem Players Reiter können sie Optionen zu den verschiedenen Playern einstellen. Die Voreinstellungen kann man so übernehmen.
 |
Einstellungen zu CDDB
|
Auf dem CDDB Reiter können sie einen CDDB Server auswählen. Die Voreinstellungen kann auch hier wieder übernommen werden.
 |
Einstellungen zu den Files
|
Auf dem Files Reiter können sie Optionen zu den Dateinamen einstellen.
|