 |
Der vielfältige kwrite in Aktion
|
Nachdem ein Editor für GNOME vorgestellt wurde, folgt nun mit kwrite einer von KDE. kwrite ist vom Funktionsumfang her gedit weit überlegen. Obwohl oberflächlich betrachtet kein grosser Unterschied auszumachen ist, bietet kwrite zahlreiche kleine Features, wie das Hervorheben von Code und die Verwendung von Lesezeichen.
Dennoch ist auch kwrite keine Textverarbeitung und hat, was das Auswählen der Schrift betrifft, die gleichen Limits wie gedit. Da auch deutlich mehr Einstellungen gemacht werden können, gibt es für kwrite bei Selflinux einen zusätzlichen Text, der einen tieferen Einblick ermöglicht.
|