Möchte man nicht, dass beim Starten der init-Scripte in /etc/init.d nur ein '.' beim erfolgreichen Starten des Prozesses angezeigt wird, sondern statt dessen eine farbliche, besser lesbare Ausgabe, so ist dies auch mittels einer Escape-Sequenz lösbar.
Hier ein Auszug aus einem Cron init-Script:
Cron init-Script |
#!/bin/sh
# Start/stop the cron daemon.
test -f /usr/sbin/cron || exit 0
case "$1" in
start) echo -n "Starting periodic command scheduler: cron"
start-stop-daemon --start --quiet --exec /usr/sbin/cron
echo "."
;;
|
Beim erfolgreichen Starten von Cron wird dann ein Punkt ausgegeben. Farblich könnte man das auch durch [Ok] gestalten, indem man den echo String ändert. Z.B. so:
Cron init-Script 2 |
#!/bin/sh
# Start/stop the cron daemon.
test -f /usr/sbin/cron || exit 0
case "$1" in
start) echo -n "Starting periodic command scheduler: cron"
start-stop-daemon --start --quiet --exec /usr/sbin/cron
echo "\[ \033[1;34;40m[ \033[1;32;40mOk \033[1;34;40m]\033[0m\]"
;;
|
Möchte man diese Einstellungen allerdings für alle init-Scripte vornehmen, ist das sehr zeitaufwändig, es sei denn, man benutzt als Escape Sequenz \033, da Strg+v ESC nicht als Zeichen interpretiert wird.
Es kann sich allerdings ein weiteres Problem ergeben: Bei einer System-Aktualisierung, wie z.B. der Einspielung von Sicherheitsaktualisierungen können veränderte init-Scripte und andere Konfigurationsdateien durch Distributionsstandards überschrieben werden. Dadurch könnte das farbige [ OK ] schneller verschwinden, als es eingerichtet wurde.
|