Fehler wird es immer geben. Viele werden durch unachtsame Benutzer verursacht. Im folgenden finden Sie eine Liste mit häufig gemeldeten Fehlern und wie Sie mit ihnen umgehen sollten.
Wenn Sie eine Nachricht erhalten, die aussieht wie die im unteren Beispiel, bei dem Versuch apt-get install Paket auszuführen ...
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
W: Couldn't stat source package list 'http://people.debian.org unstable/ Packages' (/var/state/apt/lists/people.debian.org_%7ekov_debian_unstable_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: You may want to run apt-get update to correct these missing files
E: Couldn't find package penguineyes |
haben Sie vergessen apt-get update nach Ihrer letzten Änderung in der /etc/apt/sources.list auszuführen.
Wenn folgender Fehler auftritt...
E: Could not open lock file /var/lib/dpkg/lock - open (13 Permission denied)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), are you root? |
nach dem Versuch, irgend eine andere apt-get-Methode auszuführen als source, haben Sie keine Root-Rechte, d.h. Sie haben sie als normaler Benutzer ausgeführt.
Der gleiche Fehler wie oben tritt auf, wenn versucht wird, zweimal apt-get gleichzeitig auszuführen oder auch, wenn versucht wird apt-get auszuführen während ein dpkg-Prozess läuft. Die einzige Methode, die simultan zu anderen ausgeführt werden darf, ist die source-Methode.
Wenn eine Installation mitten im Prozess abbricht und Sie merken, dass es nicht länger möglich ist, Pakete zu installieren oder zu entfernen, versuchen Sie diese zwei Befehle auszuführen:
root@linux # apt-get -f install dpkg --configure -a
|
Danach versuchen Sie es erneut. Es kann nötig sein, den zweiten der beiden Befehle mehr als einmal auszuführen. Dies ist eine wichtige Information für die Abenteurer, die unstable benutzen.
Tritt E: Dynamic MMap ran out of room beim Ausführen von apt-get update auf, sollte die folgende Zeile der /etc/apt/apt.conf hinzugefügt werden:
/etc/apt/apt.conf |
APT::Cache-Limit 10000000;
|
|