Der Ablauf ist hier so: diald erzeugt beim Start einen Proxy-Server, über den alle Netzanfragen gehen. Wenn der Proxy merkt, dass eine gewünschte IP-Nummer im lokalen Netz nicht vorhanden ist, läßt er diald eine PPP-Verbindung aufbauen. Wenn die Verbindung eine gewisse Zeit nicht benutzt wird, baut diald die Verbindung wieder ab und läßt das Modem auflegen.
Zum Herstellen der Verbindung ruft diald erst chat und anschließend pppd auf. Die Kommandozeile zum Aufruf von chat und sämtliche Parameter für pppd werden beim Aufruf von diald nur an diald übergeben. diald gibt sie dann bei Bedarf weiter an chat bzw. an pppd. Der Parameter connect fehlt also diesmal bei den Parametern für pppd, statt dessen bekommt ihn diald.
|