Das Auslesen einer Musik-CD und abspeichern auf einer Festplatte wird mit grabben bezeichnet. Häufig wird auch von rippen (englisch rip = trennen) gesprochen.
Mit encoden bezeichnet man die Konvertierung einer WAV-Datei in ein Endformat wie MP3 oder Ogg Vorbis. Dies geschieht vor allem um Speicherplatz zu sparen und die Dateien schneller austauschen zu können.
Wie es der Name schon sagt, ist es die Umkehr von encoden. Aus einer MP3- oder OGG Vorbis Datei macht man eine WAV-Datei. Dieser Vorgang muss gemacht werden, wenn das Brennprogramm Audio-CDs nur mit WAV-Dateien erstellen kann.