Um die in Deutschland üblichen DSL Anschlüsse nutzen zu können, braucht man eine funktionierende Netzwerkkarte (von internen Modems abgesehen). Das kann auch eine alte 10BaseT (RJ45-Anschluss) Karte sein, solange Linux Treiber für sie verfügbar sind. Um die Karte zu installieren, müssen die entsprechenden Module geladen werden. Mithilfe von modconf kann der Treiber über eine Oberfläche bequem installiert werden. Sollte dieses Programm nicht zur Verfügung stehen, kann man insmod benutzen:
root@linux ~# insmod <modulname>
|
Man sollte noch einen Blick in die Datei /etc/modules werfen. Dort sollte nun ein Eintrag mit dem Kernel-Modul vorhanden sein, damit es bei jedem Start des Systems automatisch geladen wird.
Um die Einrichtung abzuschließen, muss noch eine eventuell vorhandene default Route gelöscht werden:
root@linux ~# route del default
|
|